|  | Elefant 
 
 
 
           
            |  | Bei dieser Figur ist es auch wieder einmal wichtig, 
              nicht zu viel Luft in den Ballon zu pumpen. Es müssen mindestens 
              3-4 cm unaufgeblasener Ballon frei bleiben |  
           
            |  | Es werden die folgenden Abschnitte geformt: Rüssel, 
              rechtes Ohr und linkes Ohr der Rest des Ballons ist für den 
              Körper. Die drei Trennstellen werden miteinander verdreht.
 |  
           
            |  | So sieht der fertige Kopf mit seinem Rüssel und den beiden großen Ohren aus.
 |  
           
            |  | Der Hals wird aus einer kleineren Kugel geformt. Gleich danach folgen die beiden Vorderfüße.
 |  
           
            |  | Der restliche Ballon wird auf den Körper, die 
              Hinterfüße und den kleinen Schwanz aufgeteilt |  
           
            |  | Der Elefant ist fertig und wird am besten mit einem 
              helleren wasserfesten Stift angemalt. |  |